Familie wird bei den Stadtwerken Werl großgeschrieben!

Bildunterschrift: Freuen sich sichtlich über die Auszeichnung der Stadtwerke Werl als familienfreundliches Unternehmen: Judith Bonnekoh, Personalleiterin, Anja Fröhlich, Pressesprecherin, und Robert Stams, Geschäftsführer der Stadtwerke Werl (v. l. n. r.). (Foto: Stadtwerke Werl)
Das bestätigt jetzt die Auszeichnung als „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest“ durch die Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH (wfg). „Die Vereinbarung von Familie und Beruf steht für uns als kommunaler Arbeitgeber an erster Stelle. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen sich bei uns wohlfühlen und engagiert ihrer Arbeit nachgehen können“, sagt Robert Stams, Geschäftsführer der Stadtwerke Werl. Dies gelingt am besten, wenn Familie und Beruf sich nicht im Weg stehen. Daher haben die Stadtwerke verschiedene Rahmenbedingungen geschaffen. Zu diesen gehören unter anderem flexible Arbeitszeiten, die an die Unterbringungszeiten der Kinder angepasst sind, sowie persönliche Urlaubs- und Elternzeitregelungen. „Lebenssituationen ändern sich oder richten sich neu aus. Wollen wir als Arbeitgeber für unsere Mitarbeitenden und Fachkräfte weiter attraktiv bleiben, müssen wir eine gewisse Flexibilität mit Blick auf ihre persönlichen Umstände aufzeigen“, führt Robert Stams weiter aus. Die Stadtwerke Werl bieten bereits jetzt Gleitzeit, mobiles Arbeiten und die kurzfristige Freistellung für Kinderbetreuung oder Angehörigenpflege an. Mit Jobrad, Arbeitsplatzergonomie und Laufschuhförderung wird auch die Gesundheit und das Wohlbefinden der Einzelnen gefördert. Mit der Auszeichnung als „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest“ verpflichten sich die Stadtwerke Werl dazu, in zwei Jahren eine Re-Zertifizierung durchführen zu lassen.