Menü

Störungsdienste

Licht aus? Gasgeruch? Störungsdienst!

Wir sorgen dafür, dass die Belieferung mit Energie und Trinkwasser rund um die Uhr sicher und zuverlässig für Sie gewährleistet ist.

In dringenden Fällen erreichen Sie uns deswegen natürlich auch außerhalb der Dienstzeit:

Erdgas und Trinkwasser

Telefon: 0 29 22 / 985-111

Stromversorgung

Telefon: 0 29 22 / 985-222

Achtung: Bei Gasgeruch nicht im Haus telefonieren!

Defekte an Gasleitungen treten nur in seltenen Fällen auf. Sollten Sie dennoch einmal Gasgeruch in Ihrer Wohnung bzw. Ihrem Haus feststellen, so informieren Sie unseren 24 Stunden-Entstörungsdienst (Telefon: 0 29 22 / 985-111).

Beachten Sie jedoch folgende Verhaltenshinweise:

1. Kein Telefon oder Mobiltelefon im Haus benutzen 
2. Keine Klingel oder elektrische Schalter betätigen 
3. Keine Stecker ziehen 
4. Nicht rauchen, keine offenen Flammen

Leiten Sie folgende Schritte ein:

1. Fenster und Türen öffnen und für Durchzug sorgen
2. Absperreinrichtung am Gaszähler oder am Gasanschluss schließen
3. Rufen Sie von einem Nachbarn aus bei uns an
4. Warten Sie auf den Entstörungsdienst vor/an Ihrer geöffneten Haus- oder Wohnungstür 
5. Öffnen Sie ohne Betätigung des elektrischen Türöffners die Tür für den Entstörungsdienst

Wir weisen darauf hin, dass eigenständig vorgenommene Installationen, Messungen etc. untersagt sind. Diese können zu unabsehbaren Folgen für Gesundheit und Sachbestand führen. 
Der vorsätzliche Missbrauch wird strafrechtlich geahndet.

Defekte Straßenleuchte? Jetzt melden!

Die Sicherheit für Werls Straßen liegt uns besonders am Herzen. Eine stets funktionierende Straßenbeleuchtung ist uns deswegen wichtig. Gleichzeitig achten wir natürlich auch hier auf einen energiesparenden Einsatz der Leuchtmittel durch sinnvolle Reduzierungen in den späten Nachtstunden.

Leider kommt es immer wieder zu Beschädigungen an den Straßenleuchten durch Fremdeinwirkung. Deshalb bitten wir Sie mutwillige Beschädigungen an uns zu melden. Für Hinweise gibt es eine Belohnung in Höhe von 50,00 Euro.

Zentrale

Telefon: 0 29 22 / 985-0

Telefax: 0 29 22 / 985-102

Gut zu wissen: 

Bei Tagesbeleuchtungen ganzer Straßenzüge handelt es sich um Wartungsarbeiten der Stadtwerke. Wir versuchen diese Einschaltzeiten so gering wie möglich zu halten.

Sie haben noch Fragen?

Gerne stehen die freundlichen Mitarbeiter in unserem Kundencenter Ihnen zur Verfügung.

Kundencenter

Telefon: 0 29 22 / 985-155

Telefax: 0 29 22 / 985-102

Seite drucken

Ihr Verbrauch liegt über 60.000kWh?

In diesem Fall würden wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot erstellen. Melden Sie sich dazu ganz einfach persönlich bei uns – per Telefon oder Mail:

Ralf Lülf
Leiter Sondervertragskunden

Telefon: 0 29 22 / 985-136
Telefax: 0 29 22 / 985-102
E-Mail schreiben

Ihr Verbrauch liegt über 300.000kWh?

In diesem Fall würden wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot erstellen. Melden Sie sich dazu ganz einfach persönlich bei uns – per Telefon oder Mail:

Ralf Lülf
Leiter Sondervertragskunden

Telefon: 0 29 22 / 985-136
Telefax: 0 29 22 / 985-102
E-Mail schreiben